DIE SONNE IST UNSERE ZUKUNFT.
01.07.2010
Maßnahmen für den Gebäudebereich
Um die Ziele im Gebäudesektor zu erreichen, will die Bundesregierung die energetische Sanierungsrate von zurzeit unter 1 % auf mehr als 2 % erhöhen. Rechnerisch wird das allerdings nicht ansatzweise zur... mehr
01.07.2010
2,4 Mrd. Euro unnötige Heizkosten pro Jahr
Wie eine Untersuchung von co2online auf www.heizspiegel.de zeigt, sind neben dem Sanierungszustand des Gebäudes bislang wenig beachtete Faktoren für einen großen Teil der Heizkosten verantwortlich: Von den... mehr
01.07.2010
Große Sparpotenziale beim Brennstoffkauf
Die Untersuchung von co2online auf der Basis von rund 12.500 deutschen Gebäudedaten zeigt, dass es vor allem beim Brennstoffkauf große Sparpotenziale gibt: 120 Euro/a zahlen Mieter dafür durchschnittlich zu... mehr
01.07.2010
Bis 2050 klimaneutraler Gebäudebestand
Der BMWi/BMU-Entwurf für ein Energiekonzept bietet deutlich mehr Diskussionsstoff als längere Laufzeiten für Kernkraftwerke. Beispielsweise ist die Sanierung des Gebäudebestands als zentraler Schwerpunkt... mehr
01.07.2010
Wirtschaftlichkeitsgebot verpflichtet
Dabei gibt es eine gesetzliche Verpflichtung für den Vermieter über das Wirtschaftlichkeitsgebot im Bürgerlichen Gesetzbuch (§ 556 Abs. 3 Satz 1, 2. Halbsatz) vorsieht. „Das Gebot untersagt Vermietern,... mehr
ältere >> |